
Über das Projekt
Ausgangssituation
Der Wunsch nach einer belastbaren Gesundheit und widerstandfähiger Konstitution ist groß. Gepaart mit dem Wissen, dass Wohlbefinden eigenverantwortlich gelenkt werden kann, nimmt dies immer mehr Raum in unserer Gesellschaft ein. Eine Work – Life – Balance: tägliche Belastungen und entsprechende Ausgleichsmaßnahmen, die sich die Waage halten, ist ein Ziel und ein Wunsch vieler Mitmenschen.
Der Landkreis Merzig Wadern verfügt über eine solide und durch engagierte, ehrenamtliche Mitglieder geprägte Vereinskultur in den Bereichen Breitensport, Fitness und Bewegung. Institutionen, Initiativen, Ärzte und Therapeuten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die gesundheitliche Situation und somit die Lebensqualität der Menschen zu verbessern runden das Angebot ab.
Die genannten Akteure werden unterteilt in ehrenamtliche (Vereine, ehrenamtlich Tägige in Vereinen, Initiativen, Institutionen, Privatpersonen, und Interessierte) Akteure und professionelle (Physio- und Ergotherapeuten, Kommunen, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Fitnessstudios, Ernährungsberater, Personal Trainer oder Coaches, Ärzte, Angebote der Krankenkassen u.v.m. ) Akteure. Die CEB macht es sich zur Aufgabe, die vielschichtige und verzweigte Angebotsstruktur aller Akteure im Landkreis Merzig Wadern hier in diesem Portal zu bündeln und benutzerfreundlich und individuell verwertbar zu machen.
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Unser Vorhaben „Gesund-Fit-Aktiv“ wird nach dem Saarländischen Entwicklungsplan für den ländlichen Raum 2014-2020 im Rahmen der LEADER-Strategie der Region Merzig-Wadern aus Mitteln der Europäischen Union und des Saarlandes gefördert.
Ziel
Ziel des Projektes „Gesund – Fit – Aktiv“ ist der Aufbau eines digitalen Netzwerkes, das die Angebote der Akteure bündelt, visualisiert und letztendlich für die Allgemeinheit auf einer im Internet zugänglichen Plattform anbietet.
Die genannten Akteure werden unterteilt in ehrenamtliche (Vereine, ehrenamtlich Tägige in Vereinen, Initiativen, Institutionen, Privatpersonen, und Interessierte) Akteure und professionelle (Physio- und Ergotherapeuten, Kommunen, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Fitnessstudios, Ernährungsberater, Personal Trainer oder Coaches, Ärzte, Angebote der Krankenkassen u.v.m. ) Akteure. Die CEB macht es sich zur Aufgabe, die vielschichtige und verzweigte Angebotsstruktur aller Akteure im Landkreis Merzig Wadern hier in diesem Portal zu bündeln und benutzerfreundlich und individuell verwertbar zu machen.
Das Leader-Programm
Die Region Merzig-Wadern ist eine von vier Regionen im Saarland, die sich erfolgreich für das LEADER-Programm beworben hat. LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale/ Übersetzt: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und soll mit der Förderung von regionalen bzw. lokalen Projekten Gebiete voranbringen, die als ländlicher Raum definiert sind.
Über die CEB

Der CEB e.V. bietet als Träger der allgemeinen und politischen Erwachsenenbildung Vorträge, Kurse, Seminare und Studienreisen zu unterschiedlichen Themen an.
Darüber hinaus erarbeiten wir spezielle Angebote/Projekte für Kinder, Jugendliche und Senioren. Ein weiterer konstanter Aspekt unserer Tätigkeit sind Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch vielfältige gesellschaftsrelevante Projekte im Gesundheits-, Kultur und Kunstbereich den gesellschaftlichen Zusammenhalt besonders der Generationen und unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu stärken.
Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gesundheitsprävention und der Vernetzung der Akteure im Gesundheitsbereich des Landkreises Merzig-Wadern.